Not lindern
Die Jesuitenmission ist Teil des weltweiten Netzwerkes des Jesuitenordens. Dadurch können wir in Notsituationen und Katastrophenfällen schnell und unkompliziert helfen. Bei Erdbeben in Indonesien, Überschwemmungen in Venezuela oder Hungersnöten im südlichen Afrika bauen die von Jesuiten betreuten Pfarreien und Schulen sofort ein Netz von Hilfsmaßnahmen auf, so dass die Nothilfe der Jesuitenmission die Betroffenen zuverlässig erreicht. Über den Flüchtlingsdienst der Jesuiten hilft die Jesuitenmission in vielen Krisengebieten und Grenzregionen Menschen, die vor der Gewalt in ihrem Land fliehen mussten oder vertrieben wurden.
In Flüchtlingslagern fördert die Jesuitenmission Projekte wie die Betreuung von Kindern und Einrichtung von Schulen, die das Leben für die Flüchtlinge ein wenig erträglicher machen. Auch im Bereich Nothilfe setzt die Jesuitenmission auf langfristige Hilfe. In der Demokratischen Republik Kongo hilft sie Familien nach Jahren der Flucht bei ihrer schwierigen Rückkehr in die Heimat. Kriege und Katastrophen entwurzeln Menschen innerhalb kürzester Zeit und oft ohne jede Vorwarnung. Wenn Sie die Erträge Ihrer Zustiftung Projekten der Nothilfe widmen, tragen Sie wesentlich dazu bei, dass unsere Hilfe in Notsituationen sofort anlaufen kann.